Curriculum Implantologie: wissenschaftsbasiert und praxisorientiert

Moderne Techniken und Methoden ermöglichen komplexe implantologische Versorgungskonzepte. Das macht die Implantologie zu einem interessanten Fachgebiet für Zahnärztinnen und Zahnärzte, die anspruchsvolle Fortbildungen absolviert haben. Das Curriculum Implantologie der DGI, strukturiert und zertifiziert, ist der Gold-Standard der implantologischen Fortbildung seit 1998. Die DGI arbeitet mit der DGZMK und der APW zusammen. Knapp 5000 Zahnärztinnen und Zahnärzte haben dieses Programm erfolgreich absolviert. Das Curriculum Implantologie gehört zu den Voraussetzungen, um den Tätigkeitsschwerpunkt der DGI zu erlangen.

 

Innovative Fortbildung für den Praxiserfolg.

→    Aktualität mit einem wissenschaftlich basierten und praxisorientierten Angebot mit Hands-on-Übungen
→    erfahrene Mentoren und Mentorinnen, die Sie unterstützen
→    einen Überblick über gängige Implantatsysteme
→    Austausch und Diskussionen mit erfahrenen Referenten und Kollegen
→    Motivation, damit Sie sicher und mit Erfolg implantieren sowie das Vertrauen Ihrer Patienten gewinnen
→    den alternativen Abschluss „Implantatprothetik"
→     e.Learning-Paket der DGI und den virutellen Kursraum der APW, damit Sie lernen können, wie und wo Sie wollen

 

Mehrere Kursserien pro Jahr. Die DGI startet fast jeden Monat eine neue Serie. Aus organisatorischen Gründen werden deshalb keine Kurstermine veröffentlicht. Bitte melden Sie sich einfach unverbindlich an und Sie erhalten die nächste freie Serie als Angebot.

 

Kostenübersicht 2017/Anfang 2018
Kostenübersicht gültig ab Kursserie CI 217, Start Juni 2018
Online-Anfrage
Anfrageformular Curriculum Implantologie

Online-Antrag für den Qualifikationserhalt
Antrag auf Qualifikationserhalt Curriculum Implantologie
Antrag auf Qualifikationserhalt Curriculum Implantologie Abschluss Implantatprothetik

Hospitations- und Supervisionsliste

ANSPRECHPARTNER

DGI Fortbildung
Bereich Organisation
Sabine Ahlers
youvivo GmbH

Karlstrasse 60
80333 München


Tel.: +49 (0) 89 55 05 209-10
Fax: +49 (0) 89 55 05 209-2

Kontakt aufnehmen