Aktuelle Nachrichten des Landesverbandes

 

Frühjahrstagung 2017 des Landesverbandes Norddeutschland im DGI e.V.

Minimalinvasive Konzepte mit kurzen Implantaten

 

Die Jahrestagung des Landesverbands Norddeutschland im DGI e.V., die traditionell in Hamburg stattfindet, wurde in diesem Jahr am 10. Juni von Dr. Rabih Nahas im Atlantic Grand Hotel Bremen organisiert. Mit Unterstützung der Firma bti war es gelungen, Dr. Eduardo Anitua, Vitoria (Spanien), als Referenten zu gewinnen.

Dr. Anitua ist Inhaber einer Privatpraxis mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie und orale Rehabilitation. Er ist gleichzeitig der wissenschaftliche Direktor von "BTI Biotechnology Institute" und Leiter des Fortbildungsprogramms „On-going Formation in Implantology and Oral Surgery".
Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Dr. Dr.  Dieter Edinger und Dr. Nahas präsentierte Dr. Anitua "optimale Lösungen für ästhetisch und chirurgisch komplizierte Fälle" – so der Titel seines Vortrags.
Anders als erwartet, ging es dabei nicht um komplizierte und aufwändige augmentative Verfahren, sondern um ein minimalinvasives Vorgehen mit kurzen Implantaten. Durch zahlreiche experimentelle finite Elemente- Untersuchungen konnte Dr. Anitua zeigen, dass nicht die Länge der Implantate entscheidend ist, sondern eher der Durchmesser. Die Belastung des Implantats konzentriere sich, so Dr. Anitua, auf den Halsbereich bis zum dritten Gewinde. Dies spricht für die Anwendung von kurzen Implantaten und erlaubt es, aufwendige chirurgische Eingriffe wie einen Sinuslift zu vermeiden.
Dr. Anitua arbeitet intensiv mit körpereigenen Wachstumsfaktoren (PRGF = Plasma Rich in Growth Factors) und verzichtet in den meisten Fällen auf künstliche Membranen. Laut Dr. Anitua haben die von ihm verwendeten Implantate bti besondere hydrophile Eigenschaften. Zu seinem prothetischen Konzept gehört eine Mesostruktur zwischen Implantatkrone und Implantatkörper, die für eine gewisse Elastizität gegenüber den Kaukräften sorgt.
Nicht nur Thema und Referent, sondern auch der Tagungsort Bremen fanden bei den Teilnehmern Anklang, konnten sie doch während der Pausen von der Dachterrasse des Hotels den Blick über die Dächer von Bremen genießen.
Dr. Rabih Nahas, MSc, Vorstandsmitglied der NLI

ANSPRECHPARTNER


1. Vorsitzender:

Dr. Dr. Dieter Edinger
Großer Burstah 31
20457 Hamburg
Tel. +49 40 367 060
Fax +49 40 364 893

Kontakt aufnehmen