22. März 2014
„Soft tissue is the issue, but bone sets the tone" - Frühjahrstagung 2014 des Landesverbandes Norddeutschland im DGI e.V. am 22.03.2014 in Hamburg
| Am gleichen Tag wie letztes Jahr, Samstag, den 22.03.2014, hatte der Landesverband der DGI zur Tagung eingeladen. Traditionsgemäß trafen sich rund 50 Teilnehmer der DGI im Anglo German Club, um mit Dr. Marcus Schlee über die Frage "KOMPLIKATIONSMANAGEMENT Knochen, Weichgewebe, Hardware – Wie kann ich Probleme vermeiden und lösen?" zu diskutieren. Dr. Marcus Schlee ist ein erfahrender Referent der sein Publikum vier Stunden mit Beispielen aus seiner Praxis zu diesem Thema begeisterte. |
Fragen wie Kollagenmembran versus Bindegewebstransplantat wurden ebenso ausgiebig gegenübergestellt, wie vessel growth factor (Bestimmung des Gefäßwachstumsfaktors) und die Verwendung von demineralisiertem, gefriergetrockneten Knochentransplantaten (DFDBA). Signalproteine sind die neuen Glücksbringer, Schalentechnik nach Khoury und die Einbringung von autologem Knochen verkürzen die Einheilzeiten. Thematisiert wurde auch die Gegenüberstellung von allogenem Knochen und autologen Knochen, wie Puros, BioOss oder BoneCeramic, Max graft. Ein Feuerwerk von profunder Literaturrecherche, untermauert mit persönlicher praktischer Erfahrung des Referenten, ließ die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf gleichbleibend hohem Level. Dr. Marcus Schlee differenzierte straight, regular und komplexe Fälle bis ins kleinste Detail. Kieferkammspaltung, Periimplantitis – wieviel keratinisierte Gingiva benötigt der Zahn bzw. das Implantat. Keine Fragen mehr offen?? Ein Vortrag auf höchstem Niveau und das traditionell anschließende Essen im Club machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. |
ANSPRECHPARTNER

1. Vorsitzender:
Dr. Dr. Dieter Edinger
Großer Burstah 31
20457 Hamburg
Tel. +49 40 367 060
Fax +49 40 364 893