
Vorsitzender:
Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Howaldt
Justus-Liebig-Universität / Klinik u. Poliklinik MKG-Chirurgie
Klinikstr. 29
D-35385 Gießen
Tel. +49 641 9946271
Fax:+49 641 9946279
howaldt@dgi-ev.de
Stellvtr. Vorsitzender:
Prof. Dr. Dr. Philipp Streckbein
IZI Institut für zahnärztliche Implantologie / Gesundheitszentrum Schafsberg
Auf dem Schafsberg
D-65549 Limburg / Lahn
Tel. +49 6431 570580
Fax +49 6431 5705818
streckbein@dgi-ev.de
Schriftführer:
PD Dr. Dr. Heidrun Schaaf
Neuenweg 16, D-35390 Gießen
Tel. +49 641 98 4688 580
Fax +49 641 98468689
schaaf@dgi-ev.de
Beisitzer:
Prof. Dr. Dr. Robert Sader
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt
Tel. 069 63015643
Fax 069 63015644
sader@dgi-ev.de
Beisitzer:
PD Dr. Jonas Lorenz
Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie
Theodor-Stern-Kai 7
60596 Frankfurt am Main
Tel.: 069 6301-5879
Geschichte und engagierte Mitglieder des Landesverbandes Hessen
Am 11.02.2005 wurde der Landesverband Hessen-Thüringen im DGI e.V. gegründet. Die ursprüngliche Idee bestand darin, die DGI auch im Bereich der neuen Bundesländer attraktiv zu gestalten. Da Thüringen schon immer historisch gesehen mit Hessen verbunden war, lag es nahe, hier aktiv zu werden.
Die Gründung erfolgt im Frankfurt am Main, gewählt wurde als Vorsitzender Dr. Dr. Roland Streckbein/Limburg, zum stellvertretenden Vorsitzenden Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Howaldt/Gießen, zum weiteren stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Thomas Kindler/Meiningen, zum Schriftführer Priv.-Doz. Dr. Dr. Knut Grötz/Wiesbaden und als Beisitzer Dr. Heidrun Schaaf/Gießen sowie Dr. Günter Hook/Viernheim.
Es folgten Landesverbandstagungen in Weimar im Jahr 2006 und Frankfurt in 2007. Durch den Beitritt des MVZI (Mitteldeutsche Vereinigung für Zahnärztliche Implantologie) zur DGI konzentrierte sich die Aktivität des LV wieder ausschließlich auf Hessen, da Thüringen nun von dem neuen mitteldeutschen Verband in der DGI betreut wurde. Als eine herausragende und von den Mitgliedern sehr geschätzte Aktivität des hessischen Landesverbandes etablierte sich die gemeinsame Ausrichtung des Gießener Implantatsymposiums an der Justus-Liebig-Universität unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Howaldt. Dieses Symposium wird seit dem Jahr 2005 jedes Jahr Ende Februar durchgeführt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Im Anschluss an das Symposium hat sich in Zusammenarbeit mit dem anatomischen Institut ein implantologisch-praktischer Kurs am Humanpräparat angeschlossen, sicher ein Highlight für die Teilnehmer.
Weitere Aktivitäten waren die seit 2007 durchgeführten Herbst-Workshops Implantologie in Wiesbaden, welche Prof. Dr. Dr. Knut Grötz organisierte und durchführte – eine Veranstaltung, die durch die überschaubare Teilnehmerzahl von ca. 40 – 60 Personen einen persönlichen Erfahrungsaustausch in den Mittelpunkt stellte.
Seit 2009 wird vom Landesverband Hessen im DGI e.V. gemeinsam mit der Zahnärztlichen Gesellschaft Hessen (ZGH), dem Landesverband der Oralchirurgen (BDO e.V.) und dem Landesverband der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen (DGMKG) in Eltville eine Tagung organisiert, die nicht nur durch deren herausragendes Lokalkolorit im schönen Rheingau, sondern vor Allem durch die Idee, auch fachübergreifende Themen zu diskutieren, einen weit überregionalen Anklang findet. Zu dieser Gemeinschaftstagung werden abwechselnd andere Fachgesellschaften hinzugeladen wie die DGPro, die DGKFO und die DGKiZ.
Seit 2015 haben sich Qualitätszirkel in ganz Hessen gegründet, nachdem Prof. Dr. Dr. Hendrik Terheyden die regionale Fortbildung seit 4 Jahren auf Qualitätszirkelebene erfolgreich etablieren konnte. Überhaupt ist die regionale Fortbildung im Rahmen von Qualitätszirkeln sehr beliebt, da sie gewissermaßen auf dem kleinen Dienstwege einen intensiven Erfahrungsaustausch ermöglicht: Direkte Hilfen für die Tätigkeit in der implantologischen Praxis werden vermittelt. So haben sich in Gelnhausen im Mainz-Kinzigkreis (Leitung: Dr. Paul-Martin Dressler), in Gießen (Leitung: Priv.-Doz. Dr. Dr. Heidrun Schaaf) , Südhessen (Leitung: Prof. Dr. Dr. Günther Dhom) und in Limburg (Leitung: Priv.-Doz. Dr. Dr. Philipp Streckbein) weitere Qualitätszirkel gebildet.
ANSPRECHPARTNER
1. Vorsitzender:
Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Howaldt
Klinik und Poliklinik für MKG-Chirurgie
Klinikstr. 29
D-35385 Gießen
Tel. +49 0641 9946271