Curriculum für die implantologische Assistenz
Die Behandlung der Patienten im implantologischen und implantatprothetischen Sektor ist immer komplexer geworden und nur mit einem gut ausgebildeten Team zu bewältigen.
Die Deutsche Gesellschaft für Implantologie hat schon in der Vergangenheit (seit 1994) die Standards der implantologischen Fortbildung für Zahnärzte und Zahnärztinnen eingeführt und auf hohem Niveau gehalten. Die DGI ist somit berufen, den hohen Standard auch auf dem Feld der Weiterbildung für die Assistenzberufe in der implantologischen Praxis einzuführen.
Ein curriculärer Ausbildungsgang für die Mitarbeiter/innen in den Assistenzberufen ist eine konsequente Fortführung des Teamgedankens. Der Landesverband Bayern im DGI e.V. mit Dr. Friedemann Petschelt als 1. Vorsitzenden hat mit dem Ausbildungsgang zur zahnmedizinischen Fachassistenz für Implantologie und Implantatprothetik dieser Tatsache schon frühzeitig Rechnung getragen. Das Curriculum „Zahnmedizinische Fachassistenz für Implantologie und Implantatprothetik" ist, wie alle anderen Curricula der DGI, eine zertifizierte Fortbildungsreihe. Das heißt, es wird nicht nur eine Anwesenheit attestiert, sondern auch eine durch Prüfung nachgewiesene Leistung, die neben den 6 Wochenenden auch eine 2– tägige Hospitation in einer der teilnehmenden Praxen beinhaltet.
Die Kurs-Serien im Norden und in der Mitte des Landes starten im April 2019. Mehr Informationen gibt es hier:
http://www.dgi-fortbildung.de/zmfi/
Das Curriculum Süd (Bayern) startete bereits im Oktober 2018. Hier geht es zur Anmeldung
Search Forms
ANSPRECHPARTNER
1. Vorsitzender:
PD Dr. Dietmar Weng
Praxis für Zahnheilkunde
Böhm & Weng
Maximilianstr. 17
82319 Starnberg
Tel. +49 8151 652525
Fax +49 8151 652511