"Durch meine Lehrtätigkeit an den Universitäten Freiburg und Bern hatte ich immer Kontakt zur Studenten und jungen Kollegen und dabei auch immer Spaß. Die Belange und Probleme des zahnärztlichen Nachwuchses sind überall gleich. Alle fragen sich, welchen Weg sie nach dem Studium einschlagen sollen. Viele arbeiten einfach nur dort, wo es eine Stelle für sie gibt, weil sie die Vielzahl an Möglichkeiten gar nicht überblicken können. Die Nexte Generation hat die Möglichkeit, die junge Generation zu erreichen und ihr verschiedene Wege aufzuzeigen. Da möchte ich dabei sein. Als junger Zahnarzt kommt man sich in der größten implantologischen Fachgesellschaft Europas schnell verloren vor. Dies kann abschreckend wirken, sich zu engagieren. Hier sehe ich die Hauptaufgabe der Nexte Generation: Den implantologisch interessierten Nachwuchs von Anfang an zu binden und aufzuzeigen, auf welchen Ebenen man sich engagieren kann."

 
Dr. med. dent. Samir Abou-Ayash 
Oberarzt an der Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin und Gerodontologie, Zahnmedizinische Kliniken der Universität Bern
Anschrift
Universität Bern
Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin und Gerodontologie
Freiburgstrasse 7
CH-3010 Bern
E-Mail: Samir.Abou-Ayash(at)zmk.unibe.ch

____________________________________________________________________________

"Mich fasziniert an der Implantologie, dass das Fach sehr vielfältig ist und dass es weltweit einen großartigen Austausch über Innovationen und Therapiekonzepte gibt."

 

 

 

 

Dr. med. dent. Kathrin Becker, MSc
Assistenzzahnärztin an der Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und Aufnahme der Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Anschrift über die Universität:
Abteilung für Zahnärztliche Chirurgie und Aufnahme, Universitätsklinik Düsseldorf

Moorenstrasse 5; Geb. 18.21
40225 Düsseldorf
Email: kathrin.becker(at)med.uni-duesseldorf.de
 

____________________________________________________________________________

"Ohne Implantologie ist heutzutage eine prothetische Versorgung von Patienten nicht mehr vorstellbar. Die Möglichkeiten der Implantologie, die sich durch moderne Diagnostik und Planung ergeben, faszinieren mich immer wieder aufs Neue. Ich engagiere mich für die Nexte Generation, damit junge Kolleg*innen in den freien Praxen in der Nexte Generation eine Ansprechpartnerin für implantologische Fragen aller Art haben: Welche ist die richtige Fortbildung? Wann und wie fange ich an zu implantieren? Wo kann ich evidenzbasierte Konzepte lernen? Im engen Austausch mit den Kolleg*innen aus der Universität soll die Nexte Generation ein Forum des Austauschs und der Unterstützung sowie vor allem auch ein Bindeglied zur DGI sein und die Begeisterung für die Implantologie wecken."

Dr. med. dent. Leocadie       Cadmus
Zahnärztin

 
Anschrift:
Medentes Zahnzentrum
Oranienburger Straße 83
13437 Berlin
E-Mail: lvhehn(at)hotmail.de

____________________________________________________________________________

"Mich reizt die Zusammenarbeit eines jungen Teams, dass sich aus Zahnärztinnen und Zahnärzten zusammensetzt, die in der Praxis und in Universitäten tätig sind und in ihrer klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit unterschiedliche Schwerpunkte haben. Wir sind ein Forum für die junge Generation der Implantologen, dass diese unabhängig unterstützt und deren Interessen aufgreift. Das Mitwirken bei der Ausbildung junger Zahnärzte im Rahmen von Kongressen und Jahrestagungen und die abgestimmte Weiterbildung von Assistenten in der eigenen Klinik ist eine spannende Aufgabe, die ich gerne mit meinen Kollegen in der Nexte Generation angehe."

Prof. Dr. med. dent. Tabea Flügge 
Oberärztin der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirugie der Charité Berlin
Anschrift:
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirugie
Charité Universitätsmedizin Berlin

Campus Benjamin Franklin
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
E-Mail: Tabea.Fluegge
(at)charite.de

 

____________________________________________________________________________

 

 

 

Dr. med. dent. Vladimir Golubovic
Fachzahnarzt für Oralchirurgie

Anschrift:
Praxis Rheinweiss Zahnmedizin
Krischerstraße 87

40789 Monheim
E-Mail: vaki(at)gmx.com

____________________________________________________________________________

"Ich bin sicher, dass wir uns als zukünftige Generation von Zahnärzten sowohl aus prothetischer, chirurgischer, als auch parodontologischer Sicht stark weiterentwickeln können – ja müssen. Bei allem Enthusiasmus für neue Entwicklungen, Behandlungsstrategien und Technologien bin ich jedoch auch der Meinung, das neue Technologien und Verfahrenswege sowohl klinisch, als auch wissenschaftlich fundiert evaluiert und bewertet werden müssen. Gleichzeitig müssen die aktuellen Forschungsergebnisse, sowie die klinischen Erfahrungswerte der Experten zeitnah an die Kollegenschaft weitergegeben werden, um eine starke Basis für möglichst optimale Behandlungsergebnisse zu bieten. Vor diesem Hintergrund bin ich der Meinung,  dass die Nexte Generation eine optimale Plattform bietet, um meine Ideen einzubringen, in Kontakt mit Mitstreitern zu treten, kontroverse Diskussionen im Kreise der Kollegenschaft zu führen und entsprechende Kooperationen zu finden, um die Zahnmedizin der Zukunft insbesondere in der Implantologie zu gestalten."

Prof. Dr. med. dent.
Jan-Frederik Güth

Stellvertreter des Direktors
Campus Innenstadt
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Anschrift:
Ludwig-Maximilians Universität München
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Goethestraße 70  80336  München
E-Mail: Jan_Frederik.Gueth(at)med.uni-muenchen.de

____________________________________________________________________________

Nachhaltige Implantologie gehört in das Gesamtkonzept einer modernen Praxis und sollte nicht als separates Gebiet gesehen werden. In meinen Augen ist der Zahnersatz ohne Implantatversorgungen nicht mehr denkbar- gerade bei kariesfreien Nachbarzähnen oder bei Freiendsituationen sind die konventionellen Versorgungen die schlechtere Alternative. Es gibt zahlreiche Optionen und Angebote der Weiterbildung und Spezialisierung – wichtig ist, dass sie qualitativ hochwertig und gut strukturiert sein sollten. Im Optimalfall sollte das theoretisch Gelernte täglich ins Praktische umgesetzt werden. Mein Chef und Mentor sagt immer „Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen" – je mehr Erfahrung man in seinem Leben als Zahnärztin oder Implantologin gesammelt hat, desto unwahrscheinlicher sind böse Überraschungen. Als junger Kollege kann man davon profitieren, was die ältere Generation uns vermittelt und weitergibt. Dieses Bindeglied möchten wir mit der NextGeneration für andere Interessierte sein. Die DGI ist die größte implantologische Gesellschaft Deutschlands und verfügt über ein super Netzwerk. Und das Netzwerk bedeutet, die gesammelten Erfahrungen auch weiterzugeben Dies schon in jungen Jahren nutzen zu können, weiß ich sehr zu schätzen und freue mich, zum Wachstum des Netzwerks beizutragen.

Dr. med. dent. Leoni Spilker Anschrift:
Praxis Dr. Tetsch & Kollegen
Scharnhorststraße 19
48151 Münster
E-Mail: leoni.spilker(at)gmail.de

____________________________________________________________________________

ANSPRECHPARTNER

Sekretariat Schriftführer und Mitgliederbetreuung:

Daniela Winke
Rischkamp 37 F
30659 Hannover
Tel. +49 511 537825
Fax +49 511 537828

Kontakt aufnehmen