Anatomischer Präparationskurs des Landesverbandes Norddeutschland 2015
Liebe Mitglieder des Norddeutscher Landesverbandes Implantologie,
am letzten Freitag fand der anatomische Präparationskurs für Implantologen unter der Leitung von Prof. Wiltfang und Prof. Sievers in Kiel statt.
Der Kurs war seit langem ausgebucht, und er begann mit einer Life-OP, Operateur war Prof. Wiltfang.
Es handelte sich um einen Patienten mit bereits vor Jahren gesetzten Implantaten im Oberkiefer ohne weitere natürliche Bezahnung, wobei drei Implantate wegen Periimplantitis entfernt werden mussten. Parallel erfolgte die Knochenentnahme am Beckenkamm anterior mit Knochenmarksaspiration und Blockentnahme. Es wurden drei Knochenblöcke im Oberkiefer vestibulär eingelagert. Die Stammzellanreicherung erfolgte im OP.
Eine Mischung aus Stammzellsuspension, BioOss und Spongioachips wurde hergestellt und für den Sinuslift und zur Überschichtung der verbliebenen Implantate benutzt. Es wurde keine Membran verwendet wegen der speziellen Situation im Bereich der Implantate.
Anschließend wurde die Operation diskutiert und es wurden allgemeine Fragen im Zusammenhang mit Sinuslift und Augmentation besprochen: bei größeren Perforationen der Kieferhöhlenschleimhaut muss abgebrochen werden, nach 6-8 Wochen hat sich eine Narbe gebildet, über dem noch vorhandenen Fenster erfolgt eine Spaltlappenpräparation, der Sinus kann wegen der Narbenbildung gut präpariert werden.
Bei anhaltender Entzündung nach Sinuslift ist eine Revision erforderlich: nicht betroffene Schleimhaut wird belassen, entzündetes Material wird ausgeräumt. Es wird immer ein Nasenfenster angelegt.
Der zweite Teil des Kurses fand im anatomischen Institut unter Prof. Sievers statt. An halben Schädelpräparaten wurden folgende Übungen durchgeführt:
Im Oberkiefer: Darstellung des n. infraorbitalis und des n. palatinus ant., Sinusbodenelevation, interner Sinuslift mit optischer Kontrolle über ein mediales Nasenfenster, Implantatinsertion, Anlegen eines Nasenfensters, Bonesplitting mit Piezochirurgie, Präparation eines Frontzahnsegments mit Piezochirurgie für die Distraktionsosteogenese.
Im Unterkiefer: Darstellung des n. lingualis, Periostschlitzung am Unterkiefer vestibulär unter Neurolyse des n. mentalis, Knochenblockentnahme an der Linea obliqua mit Piezochirurgie und Anlagerung im Oberkiefer mit Knochenschrauben, Periostschlitzung lingual.
Es war für relative Anfänger und für fortgeschrittene Chrirugen genügend Lernstoff vorhanden, der Kurs war also für alle lohnend!