Schlosstage 2018
Die nunmehr 9. Schlosstage führten uns ins Schloss Eckberg. Schon einmal, im Jahre 2012, hatten wir uns hier zusammengefunden. Da der Veranstaltungsort in sehr guter Erinnerung geblieben war, sollte eine Wiederholung folgen. Nach dem traditionellen Treffen am Vorabend der Veranstaltung mit leckerem Grillbufett, herrlichem Blick über Dresden, bei schönstem Wetter und besten Gesprächen haben wir uns am Morgen des 01.09.2018 im Torhaus des Schlosses zu dem praktischen-wissenschaftlichen Teil zusammengefunden. Die Veranstaltung wurde durch eine breit aufgestellte Industrieausstellung bereichert und unterstützt.
Unter dem Thema "Alles digital - Ein Streitgespräch" hatten wir zunächst Herrn Zahnarzt Alexander Fischer eingeladen. Er stellte den schon weit fortgeschrittenen digitalen Workflow in seiner Praxis sehr detailliert aber auch ausreichend kritisch vor.
Den Gegenpart im Streitgespräch hatte auftragsgemäß unser Mitglied im erweiterten Vorstand Herr Dr. Alexander Volkmann aus Jena zu übernehmen. Sein gut vorbereiteter implantatchirurgisch geprägter Vortrag belebte die angestrebte Diskussion im Auditorium, zeigte aber auch, dass die Gegensätze so groß nicht sind. Dem weiteren Einsatz digitaler Techniken steht im Wesentlichen die noch fehlende Perfektion im Wege. Wir konnten aber auch übereinstimmend feststellen, dass der Einsatz digitaler Planungs- und Fertigungstools unsere Arbeit zwar perfektionieren wird aber keinesfalls vereinfachen oder den Zugang erleichtern wird. Alle waren sich einig: Es ist unverändert ein hohes Maß an Erfahrung und Spezialisierung notwendig.
Der dritte Disputant in der Runde, Herr Zahntechnikermeister Michael Gasch aus Dresden hat uns einen unverstellten Blick in die Fertigungstechnologien eines modernen zahntechnischen Labors ermöglicht. Im Fazit wird es bei der bisherigen Verteilung bleiben. Es gibt viele Techniken die chairside in unserer Praxis verbleiben und andere, die eine rationelle Herstellung im Labor erfordern. Bei fortschreitender Spezialisierung steht die unkomplizierte Zusammenarbeit und die Kenntnis der Technologien im Vordergrund. Dazu hat die Veranstaltung einen wertvollen Beitrag geleistet.
Nach den 9. Schlosstagen wollen wir uns zum 10. Jubiläum im Jahre 2020 aufs Meer zu Implantologischen Seetagen begeben. Hier stehen wir gerade vor der Wahl einer geeigneten Reisezeit, einem Hafen und einer Route, die keine Wünsche offen lässt.
Matthias Schneider, Präsident des MVZI