Presse-Information · 28.11.2015 Die DGI mit neuem Vorstand und einem generationen- und fächerübergreifenden Programm Prof. Dr. Frank Schwarz übernimmt in Wien das Amt des DGI-Präsidenten Seit dem 27. November 2015 hat die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) einen neuen Vorstand. Geführt wird die mit mehr als 8100 Mitgliedern größte europäische Gesellschaft auf ihrem Gebiet von Univ. Prof. Dr. Frank Schwarz, Düsseldorf. »Neubeginn für eine neue Generation« lautet das Motto seiner dreijährigen Amtszeit. → Download PDF → Download Word-File → Download Foto Presse-Information · 13.11.2015 Curriculum für die Zahntechnik: Implantologie ist Teamwork Das DGI-DENTAGEN-Curriculum Implantatprothetik für die Zahntechnik nimmt nach einem gelungenen Start im vergangenen Jahr weiter Fahrt auf. Aus ihrem jeweiligen Blickwinkel beleuchteten Prof. Dr. Axel Zöllner, Witten, und ZTM Hans-Jürgen Stecher, Wiedergeltingen, im dritten Modul des Curriculums, das Mitte August in München stattfand, was Zahnarzt und Zahntechniker alleine und im Team tun können, damit Patienten mit ihrer Versorgung zufrieden sind und Misserfolge vermieden werden. → Download PDF → Download Word-File → Download Foto Presse-Information · 11.11.2015 DGI bringt vier neue Leitlinien auf den Weg: Konferenz mit 19 Fachgesellschaften Zum zweiten Mal veranstaltete die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) am 9. und 10. September 2015 eine Leitlinien-Konsensus-Konferenz mit allen relevanten Fachgesellschaften und Organisationen. Unter der Schirmherrschaft der DGZMK und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) wurden dabei vier weitere Leitlinien für wichtige Themenbereiche der Implantologie auf den Weg gebracht. → Download PDF → Download Word-File → Download Foto 1 → Download Foto 2 → Download Foto 3 Presse-Information · 02.09.2015 DGI-Vizepräsident Frank Schwarz ist Deutschlands erster Universitätsprofessor für Orale Medizin und periimplantäre Infektionen Ende August erhielt DGI-Vizepräsident Prof. Dr. Frank Schwarz an der Klinik für Zahnärztliche Chirurgie des Universitätsklinikums Düsseldorf als erster Zahnmediziner in Deutschland eine W2 Professur für Orale Medizin und Periimplantäre Infektionen. Die Prävention, Diagnostik und Therapie von Entzündungsprozessen periimplantärer Gewebe ist ein Bestandteil der modernen Implantatmedizin. „Entsprechend gehört dieses Gebiet zu den wichtigen Forschungsbereichen in der Implantologie", kommentiert DGI-Präsident Dr. Gerhard Iglhaut, Memmingen, die Entscheidung der Düsseldorfer Heinrich Heine Universität, eine Professur für Orale Medizin und Periimplantäre Infektionen einzurichten. „Diese ist darüber hinaus mit Professor Schwarz, der im Dezember diesen Jahres die Präsidentschaft der DGI übernehmen wird, hervorragend besetzt", so Dr. Iglhaut weiter, „Frank Schwarz gehört international zu den führenden Experten auf dem Gebiet periimplantärer Infektionen." → Download PDF → Download Word-File → Download Foto Prof. Schwarz Presse-Information · 01.09.2015 Das Ziel: optimale Behandlungsprotokolle für alle Patienten „Gewusst. Gekonnt. Geheilt. Implantatmedizin als Wissenschaft, Handwerk und Heilkunst." Unter diesem Motto steht die 7. Gemeinschaftstagung von DGI, ÖGI und SGI, die vom 26.-28. November 2015 in Wien stattfindet. Die Implantologie ist als Querschnittsfach nicht nur mit den meisten Bereichen der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde eng verbunden. Zahllose Berührungspunkte mit anderen medizinischen Fächern, etwa der Inneren Medizin und insbesondere der Allgemeinmedizin kommen hinzu. Darum liegt der Schwerpunkt der 7. Gemeinschaftstagung von DGI, ÖGI und SGI am ersten Adventswochenende in Wien auf den Verbindungen von Allgemeinmedizin und Zahnmedizin. → Download PDF → Download Word-File → Download Foto Lill → Download Foto Lorenzoni → Download Foto Bernhart → Download Foto Schmid Presse-Information · 09.08.2015 Curriculum und Kongress: DGI verbucht große Nachfrage – auch seitens der Zahnärztinnen Mit hervorragenden Zahlen geht die DGI in die zweite Halbzeit des Jahres 2015: Die Anzahl der Mitglieder hat sich in den letzten sechs Monaten bereits um 260 Neuzugänge vergrößert, nicht zuletzt dank intensiver Kontakte im Rahmen der IDS-Präsenz der wissenschaftlichen Gesellschaft. Sie zeigt hinsichtlich der Altersstruktur insbesondere eine deutliche Steigerung bei den jungen Zahnärztinnen und Zahnärzten. „Es ist ein wunderbarer Erfolg für das Engagement der DGI, wenn die Fachgesellschaft so viel Zulauf gerade von jungen Kolleginnen und Kollegen erhält, also aus dem Kreis der Generation Y, die angeblich weniger Verbands-affin ist", sagt DGI-Pressesprecher Prof. Dr. Germán Gómez-Román. → Download PDF → Download Word-File → Download Foto Presse-Information · 21.07.2015 Implantatmedizin als Wissenschaft, Handwerk und Heilkunst 7. Gemeinschaftstagung DGI, ÖGI, SGI Das Motto verspricht einen interessanten und spannenden Kongress der drei deutschsprachigen implantologischen Fachgesellschaften: „Gewusst. Gekonnt. Geheilt. Implantatmedizin als Wissenschaft, Handwerk und Heilkunst." Die 7. Gemeinschaftstagung von DGI, ÖGI und SGI findet vom 26.-28. November 2015 in Wien statt. Weiterer Kooperationspartner ist die Österreichische Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP). → Download PDF → Download Word-File → Download Foto Wien Presse-Information · 10.06.2015 DGI-Konsensuskonferenz im September: Neue Leitlinien auf den Weg bringen Zum zweiten Mal veranstaltet die DGI am 9. und 10. September 2015 eine Konsensuskonferenz mit allen relevanten Fachgesellschaften und Organisationen. Das Ziel: Die Fachgesellschaft will unter der Schirmherrschaft der DGZMK und der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlich-medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) weitere Leitlinien für wichtige Themenbereiche der Implantologie auf den Weg bringen. → Download PDF Presse-Information · 15.05.2015 Gemeinschaftskongress 2015 in Wien: DGI Nexte Generation und Partner mit Session und Hands-on Eine „sehr eindrucksvolle, erfreuliche und uns alle motivierende Entwicklung" nannte DGI-Präsident Dr. Gerhard Iglhaut die Konzepte des DGI-Komitees Nexte Generation zum Programm der bevorstehenden Gemeinschaftstagung von ÖGI, SGI und DGI Ende November in Wien. Insbesondere sei es erfreulich, wie schnell und auch, wie intensiv die Nachwuchs-Komitees der drei implantologischen Fachgesellschaften aus Österreich, der Schweiz und Deutschland zu konstruktiver Zusammenarbeit gefunden haben. Nach verschiedenen gemeinsamen Veranstaltungen und Treffen seit der Gründung des DGI-Komitees anlässlich der zurückliegenden Gemeinschaftstagung in Bern Ende 2013 hat sich jetzt eine Art Kongress-Komitee aus allen drei Organisationen entwickelt. → Download PDF → Download Portrait: Dr. Ilja Mihatovic, Sprecher des DGI-Komitees Nexte Generation Presse-Information · 11.05.2015 DGI-Vorstand etabliert Stabsstelle und neuen Geschäftsführer der youvivo GmbH Um die wachsenden Aufgaben der Gesellschaft zu bewältigen, hat der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Implantologie eine Stabsstelle eingerichtet. Den Herausforderungen dieser Position stellt sich seit April 2015 Holger Vogelmann, der mit der Gesellschaft bereits bestens vertraut ist. Bei der DGI-Tochter youvivo GmbH übernahm Dr. Klaus Daniel, Erlangen, ebenfalls ein langjähriger Begleiter und Berater der Gesellschaft, ebenfalls im April die Geschäftsführung. → Download PDF → Portrait: Holger Vogelmann → Portrait: Dr. Klaus Daniel Presse-Information · 04.05.2015 Prägraduale Ausbildung mit Anerkennung seitens der DGI: Bereits 1.000 Studierende und große Nachfrage Auf großes Interesse bei den Studierenden stößt einer aktuellen Erhebung zufolge das Angebot der DGI/Deutsche Gesellschaft für Implantologie, das schon während des Studiums in Elektiva vertiefte Wissen zu Implantaten, Implantationen und implantatprothetischen Versorgungen nach Prüfung mit einem Zertifikat zu bestätigen und die freiwilligen Kurse bei späterem Interesse an der Curriculums-Teilnahme partiell anzuerkennen. In den ausgewerteten zurückliegenden fünf Jahren haben bereits rund 1000 Studierende dieses Angebot angenommen. Offeriert werden solche Kurse von derzeit 10 Hochschulen, die mit der DGI kooperieren. → Download PDF → Download Foto Presse-Information · 27.04.2015 IJID – ein neuer publizistischer Meilenstein: DGI und JSOI launchen internationales Open Access Journal In der neuen internationalen Open Access Zeitschrift, IJID – International Journal of Implant Dentistry –, welche die DGI zusammen mit ihrer japanischen Schwestergesellschaft JSOI gemeinsam auf den Weg gebracht hat, sind jetzt die ersten Beiträge erschienen. Die internationale digitale Publikation in englischer Sprache macht den aktuellen Stand der Wissenschaft schnell und kostenlos zugänglich und intensiviert den internationalen Austausch. → Download PDF → Download Foto: Prof. Dr. Dr. H. Terheyden → Download Foto: Prof. Dr. Y. Maeda Presse-Information · 22.04.2015 DGI-Sommerakademie: Forschungsmethoden trainieren und verstehen Zum 13. Mal können junge Zahnärztinnen und Zahnärzte vom 29. Juni bis 3. Juli 2015 im Rahmen der DGI-Sommerakademie in Kiel moderne Forschungsmethoden in der Zahnmedizin kennenlernen und trainieren. Die Sommerakademie der DGI, ein Angebot für junge Wissenschaftler, Kliniker und Praktiker, findet traditionell an der Klinik für MKG-Chirurgie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel statt. Die wissenschaftliche Leitung haben Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang und Prof. Dr. Yahya Açil, Kiel, sowie Prof. Dr. Dr. Hendrik Terheyden, Kassel. Organisation und Moderation liegen in den Händen von Dr. Eleonore Behrens, Kiel. → Download PDF Presse-Information · 19.03.2015 DGI mit großartiger IDS-Bilanz: Internationales, Kooperationen und Hospitationen Für die IDS 2015 hatte die DGI/Deutsche Gesellschaft für Implantologie ein neues Stand-Konzept entwickelt und getestet – und am Messe-Ende mit vollem Erfolg verbuchen können. „Wir wollten uns öffnen als Ansprechpartner für ganz verschiedene Gruppen", sagt DGI-Präsident Dr. Gerhard Iglhaut, der auch selbst ‚Stand-Dienst' hatte. → Download PDF Presse-Information · 04.02.2015 Statistik, Projekte, Fortbildung: DGI wächst mit der jungen Generation Eine hocherfreuliche Entwicklung zeigen die aktuellen Daten der DGI: Die Gesamtzahl der Mitglieder steigt nach wie vor (aktuell über 8100), der Anteil der jungen und ganz jungen Neumitglieder macht mehr als 50 Prozent der Neuaufnahmen aus, und auch der Anteil der Zahnärztinnen unter den Mitgliedern wächst. In der Altersgruppe der 25 – 29-Jährigen ist bereits fast jedes zweite Neumitglied weiblich. → Download PDF Presse-Information · 23.01.2015 Neue Medien, neue Formate: DGI mit lebendiger Facebook-Seite erfolgreich Vor einem Jahr hat die DGI ihren Facebook-Bereich eröffnet und damit ein weiteres Kommunikations-Angebot geschaffen, um den Kontakt zu Mitgliedern und „Fans" weiter auszubauen. Was anfangs als Test gedacht war, hat sich nach nunmehr einem Jahr Laufzeit als enorm erfolgreich erwiesen. In vergleichsweise kurzer Zeit – nach Facebook-Kriterien – hat die DGI-Seite inzwischen 475 ständige Abonnenten, die zudem Meldungen in ihre eigenen Bereiche weitertragen („teilen"). So haben manche Meldungen über 10.000 Facebook-Teilnehmer erreicht, andere wurden von über tausend Teilnehmern ausführlich gelesen. → Download PDF |